Am 13. Juli gibt es etwas zu feiern: Vor acht Jahren habe ich mein Bürgerbüro für Sie eröffnet. Seitdem haben mich viele von Ihnen im Jugendhaus am Berl besucht, Fragen gestellt und Anregungen für meine politische Arbeit gegeben. Oft konnte ich Hinweise geben und helfen.
Dieses kleine Jubiläum feiere ich mit einem Tag des offenen Tür im Rahmen meines siebten Stadtteiltags in diesem Jahr. Von 15 bis 20 Uhr ist mein Büro geöffnet – für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Zwischendurch gibt es auch für Hohenschönhausen Grund zur Freude: Im Bürgerschloss Hohenschönhausen am Storchenhof wird um 16 Uhr das neue Daimon-Museum eröffnet. Es ist dem letzten privaten Eigentümer des Hauses, Paul Schmidt, gewidmet, der mit seinen Erfindungen der Trockenbatterie und der Taschenlampe zum Durchbruch verhalf. Ab 16 Uhr nehme ich an der Eröffnung teil, bei der auch Bezirksbürgermeisterin Birgit Monteiro und der Regierende Bürgermeister Michael Müller zugegen sein werden. Sie sind herzlich eingeladen!
Das Programm des Stadtteiltags im Einzelnen:
7:00 Uhr Frühverteilung am S-Bahnhof Wartenberg
10:00 Uhr Kinder-Kita-Kinotag im Kino Cinemotion
13:00 Uhr Spielplatz-Tour durch Hohenschönhausen
15:00 Uhr Tag der offenen Tür im Bürgerbüro
16:00 Uhr Eröffnung des Daimon-Museums im Schloss Hohenschönhausen
20:00 Uhr 25 Jahre Spik e.V., Jugendhaus am Berl
http://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.png00adminhttp://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.pngadmin2016-07-11 11:55:332016-07-11 11:55:33Stadtteiltag mit Tag der offenen Tür im Bürgerbüro
Badenachmittag und Spielplatzrundgang: Bei meinem Stadtteiltag am Kindertag stehen selbstverständlich die Kinder im Mittelpunkt! Ab 7:00 Uhr bin ich bei einer Frühverteilung der SPD Neu-Hohenschönhausen am S-Bahnhof Wartenberg. Weiter geht es um 10:00 Uhr mit einem Besuch in der Kunst-Kita ArtKi in der Demminer Straße. Um 12:00 Uhr bin ich bei einem Kinder-Infostand der SPD Lichtenberg am Linden-Center, ehe um 14:00 Uhr der 3. Badenachmittag für Kinder in der Schwimmhalle Zingster Straße stattfindet. Eine Anmeldung ist über mein Bürgerbüro möglich. Anschließend gibt es einen Rundgang über Spielplätze im Ostseeviertel, die für eine Sanierung vorgesehen sind. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Linden-Center. Den Abschluss des Stadtteiltages bildet um 18:00 Uhr meine Sprechstunde im Bürgerbüro. Kommen Sie vorbei, ich freue mich auf Sie!
http://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.png00adminhttp://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.pngadmin2016-05-26 13:08:062016-05-26 13:08:06Kinderstadtteiltag am 1. Juni
Neue Wohnungen für Hohenschönhausen: Die HOWOGE hat heute die ersten Musterwohnungen am „Gärtnerhof“ in der Gärtnerstraße/Ecke Große-Leege-Straße eingeweiht. Die über 170 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen sind alle barrierefrei zugänglich, zudem entstehen 73 Stellplätze. Die über 900 Voranmeldungen zeigen den noch immer hohen Bedarf an Wohnungen in Hohenschönhausen und im gesamten Bezirk Lichtenberg. Umso wichtiger ist es, dass die HOWOGE an so vielen Stellen im Bezirk neuen Wohnraum realisiert!
http://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.png00adminhttp://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.pngadmin2016-05-18 15:22:262016-05-18 15:22:26Einweihung am Gärtnerhof
Stadtteiltag mit Tag der offenen Tür im Bürgerbüro
/0 Kommentare/in Allgemein, Bezirk Lichtenberg /von adminDieses kleine Jubiläum feiere ich mit einem Tag des offenen Tür im Rahmen meines siebten Stadtteiltags in diesem Jahr. Von 15 bis 20 Uhr ist mein Büro geöffnet – für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Zwischendurch gibt es auch für Hohenschönhausen Grund zur Freude: Im Bürgerschloss Hohenschönhausen am Storchenhof wird um 16 Uhr das neue Daimon-Museum eröffnet. Es ist dem letzten privaten Eigentümer des Hauses, Paul Schmidt, gewidmet, der mit seinen Erfindungen der Trockenbatterie und der Taschenlampe zum Durchbruch verhalf. Ab 16 Uhr nehme ich an der Eröffnung teil, bei der auch Bezirksbürgermeisterin Birgit Monteiro und der Regierende Bürgermeister Michael Müller zugegen sein werden. Sie sind herzlich eingeladen!
Das Programm des Stadtteiltags im Einzelnen:
Kinderstadtteiltag am 1. Juni
/0 Kommentare/in Allgemein, Bezirk Lichtenberg /von adminEinweihung am Gärtnerhof
/0 Kommentare/in Allgemein, Bezirk Lichtenberg /von admin