Das Forum Sport der SPD Berlin unterstützt die Austragung der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele in Berlin im Jahr 2024 oder 2028. Darauf verständigten sich seine Mitglieder auf ihrer Tagung am 16. September. In einer Presseerklärung äußere ich mich dazu:
„Berlin hat oft bewiesen, dass es tolle sportliche Großereignisse ausrichten kann. Jetzt müssen wir dafür sorgen, dass möglichst alle Berlinerinnen und Berliner eine positive Stimmung erzeugen und hinter einer Bewerbung stehen. Voraussetzung dafür ist ein intensiver Dialog, dem wir uns stellen werden. Olympische und Paralympische Spiele sollen sich nicht nur für die Sportlerinnen und Sportler, sondern auch für alle Berlinerinnen und Berliner und unser Umland „lohnen“ – sie müssen ökologisch, wirtschaftlich und nachhaltig sein und zur Stadt passen.“
Gleichzeitig begrüßt das Forum Sport, dass die Berlinerinnen und Berliner auf Basis eines Bewerbungskonzepts über die Bewerbung entscheiden sollen.
Die vollständige Erklärung des Forum Sport können Sie hier nachlesen.
http://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.png00adminhttp://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.pngadmin2014-09-17 14:45:502016-08-26 15:39:54Forum Sport der SPD Berlin unterstützt Olympia in Berlin
Bereits seit einigen Monaten wird in Hohenschönhausen an die Gründung des Bezirks vor 30 Jahren erinnert. Mit den „Sternwegen“ durch Hohenschönhausen kommt unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Andreas Geisel nun eine besondere Veranstaltung hinzu: Von verschiedenen Startpunkten aus (Jugendkunstschule, Kieztreff Falkenbogen, Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Sportforum) können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hohenschönhausen erlaufen, erskaten, erfahren – je nach Lust und Laune. Gemeinsames Ziel ist der Biergarten am Orankesee. Ich bin am Sportforum mit dabei, wo wir zu Beginn noch eine Führung über das Gelände organisiert haben. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich aus und erzählen Sie Ihre Geschichte!
http://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.png00adminhttp://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.pngadmin2014-09-03 17:15:532014-09-03 17:15:5330 Jahre Hohenschönhausen: Sternwege
Bereits zum 9. Mal findet am 6. September das traditionelle Alt-Hohenschönhausener Seenfest statt. Präsentiert wird das Fest vom Förderverein Obersee und Orankesee. Ab 15:00 Uhr gibt es im Strandbad am Orankesee wieder Live-Musik, Gesprächsrunden und verschiedene Spiel- und Spaßangebote für die Kinder. Ich bin auch in diesem Jahr wieder vor Ort und freue mich auf einen der Höhepunkte der Badesaison am Orankesee!
Forum Sport der SPD Berlin unterstützt Olympia in Berlin
/0 Kommentare/in Allgemein /von adminDas Forum Sport der SPD Berlin unterstützt die Austragung der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele in Berlin im Jahr 2024 oder 2028. Darauf verständigten sich seine Mitglieder auf ihrer Tagung am 16. September. In einer Presseerklärung äußere ich mich dazu:
„Berlin hat oft bewiesen, dass es tolle sportliche Großereignisse ausrichten kann. Jetzt müssen wir dafür sorgen, dass möglichst alle Berlinerinnen und Berliner eine positive Stimmung erzeugen und hinter einer Bewerbung stehen. Voraussetzung dafür ist ein intensiver Dialog, dem wir uns stellen werden. Olympische und Paralympische Spiele sollen sich nicht nur für die Sportlerinnen und Sportler, sondern auch für alle Berlinerinnen und Berliner und unser Umland „lohnen“ – sie müssen ökologisch, wirtschaftlich und nachhaltig sein und zur Stadt passen.“
Gleichzeitig begrüßt das Forum Sport, dass die Berlinerinnen und Berliner auf Basis eines Bewerbungskonzepts über die Bewerbung entscheiden sollen.
Die vollständige Erklärung des Forum Sport können Sie hier nachlesen.
30 Jahre Hohenschönhausen: Sternwege
/0 Kommentare/in Allgemein /von adminBereits seit einigen Monaten wird in Hohenschönhausen an die Gründung des Bezirks vor 30 Jahren erinnert. Mit den „Sternwegen“ durch Hohenschönhausen kommt unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Andreas Geisel nun eine besondere Veranstaltung hinzu: Von verschiedenen Startpunkten aus (Jugendkunstschule, Kieztreff Falkenbogen, Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Sportforum) können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hohenschönhausen erlaufen, erskaten, erfahren – je nach Lust und Laune. Gemeinsames Ziel ist der Biergarten am Orankesee. Ich bin am Sportforum mit dabei, wo wir zu Beginn noch eine Führung über das Gelände organisiert haben. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich aus und erzählen Sie Ihre Geschichte!
9. Alt-Hohenschönhausener Seenfest
/0 Kommentare/in Allgemein /von adminBereits zum 9. Mal findet am 6. September das traditionelle Alt-Hohenschönhausener Seenfest statt. Präsentiert wird das Fest vom Förderverein Obersee und Orankesee. Ab 15:00 Uhr gibt es im Strandbad am Orankesee wieder Live-Musik, Gesprächsrunden und verschiedene Spiel- und Spaßangebote für die Kinder. Ich bin auch in diesem Jahr wieder vor Ort und freue mich auf einen der Höhepunkte der Badesaison am Orankesee!