Nur 17 Tage nach dem Ende der Olympischen Spiele in London wurden am 29. August die Paralympischen Spiele eröffnet. In den nächsten zehn Tagen kämpfen ca. 4200 Athletinnen und Athleten in über 500 Wettkämpfen um die Medaillen. Auch 18 Sportlerinnen und Sportler aus Berlin sind dabei. Besonders freue ich mich, dass die Berliner Schwimmerin Daniela Schulte zu Beginn der Spiele die deutsche Fahne tragen durfte.
Das ausverkaufte Olympiastadion in London und die Millionen Fernsehzuschauer zeigen, welchen Stellenwert der Behindertensport in der Gesellschaft mittlerweile erreicht hat. Er ist fester und gleichberechtigter Bestandteil der Sportlandschaft. Als Vorsitzende des Sportausschusses freue ich mich besonders, dass der Sportausschuss die Gelegenheit hat, vom 3. bis 6. September den Wettkämpfen beizuwohnen und mit Sportlerinnen und Sportlern, Regierungsvertretern und Verbänden ins Gespräch zu kommen.
Ich wünsche allen Athletinnen und Athleten viel Erfolg und freue mich auf faire, fröhliche und spannende Paralympische Spiele in London!
Am 2. September geht das Internationale Stadionfest im Olympiastadion in die 71. Runde. Ich freue mich auf hochkarätige Wettkämpfe mit mindestens fünf Olympiasiegern von London und allen acht deutschen Medaillengewinnern in der Leichtathletik. Ganz besonders freue ich mich auf Diskuswerfer Robert Harting, den ersten Berliner Olympiasieger seit 1988. Aber auch den Auftritten von David Storl und Betty Heidler (Kugel), Christina Obergföll und Linda Stahl (Speer) blicke ich mit großer Vorfreude entgegen. Besonders gespannt bin ich auf die weltweit erste 4x100m-Mixed-Staffel, die sicher ein Höhepunkt des diesjährigen ISTAF werden wird.
Ich hoffe auf spannende und faire Wettkämpfe!
http://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.png00adminhttp://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.pngadmin2012-08-29 16:27:392012-08-29 16:27:3971. Internationales Stadionfest im Olympiastadion
Das Wasserfest Rummelsburg ist ein inzwischen Tradition gewordenes Bürgerfest am Ufer in der Rummelsburger Bucht. Es verbindet sportliche Aktivitäten mit Aktionsständen der Träger und Initiativen vor Ort und einem Open-Air-Gottestdienst der lokalen Paul-Gerhardt-Gemeinde. In diesem Jahr findet das Fest am 25./26. August statt.
Höhepunkt des Fests ist das Drachenbootrennen auf dem Rummelsburger See am Samstag nachmittag. Auch das Boule-Turnier der IG-Eigentümer wird wieder viele Menschen anziehen: neu am Sonntag nachmittag. Eingerahmt wird das Fest durch ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf der Festwiese zwischen der Hauptstraße und der Zillepromenade.
Als Schirmherrin des Drachenbootrennens freue ich mich besonders auf die Siegerehrung am Samstag um 17 Uhr und drücke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Daumen!
http://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.png00adminhttp://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.pngadmin2012-08-21 14:43:092012-08-21 14:43:09Drachenbootrennen beim Rummelsburger Wasserfest
Paralympische Spiele feierlich eröffnet
/0 Kommentare/in Allgemein /von adminNur 17 Tage nach dem Ende der Olympischen Spiele in London wurden am 29. August die Paralympischen Spiele eröffnet. In den nächsten zehn Tagen kämpfen ca. 4200 Athletinnen und Athleten in über 500 Wettkämpfen um die Medaillen. Auch 18 Sportlerinnen und Sportler aus Berlin sind dabei. Besonders freue ich mich, dass die Berliner Schwimmerin Daniela Schulte zu Beginn der Spiele die deutsche Fahne tragen durfte.
Das ausverkaufte Olympiastadion in London und die Millionen Fernsehzuschauer zeigen, welchen Stellenwert der Behindertensport in der Gesellschaft mittlerweile erreicht hat. Er ist fester und gleichberechtigter Bestandteil der Sportlandschaft. Als Vorsitzende des Sportausschusses freue ich mich besonders, dass der Sportausschuss die Gelegenheit hat, vom 3. bis 6. September den Wettkämpfen beizuwohnen und mit Sportlerinnen und Sportlern, Regierungsvertretern und Verbänden ins Gespräch zu kommen.
Ich wünsche allen Athletinnen und Athleten viel Erfolg und freue mich auf faire, fröhliche und spannende Paralympische Spiele in London!
71. Internationales Stadionfest im Olympiastadion
/0 Kommentare/in Allgemein /von adminAm 2. September geht das Internationale Stadionfest im Olympiastadion in die 71. Runde. Ich freue mich auf hochkarätige Wettkämpfe mit mindestens fünf Olympiasiegern von London und allen acht deutschen Medaillengewinnern in der Leichtathletik. Ganz besonders freue ich mich auf Diskuswerfer Robert Harting, den ersten Berliner Olympiasieger seit 1988. Aber auch den Auftritten von David Storl und Betty Heidler (Kugel), Christina Obergföll und Linda Stahl (Speer) blicke ich mit großer Vorfreude entgegen. Besonders gespannt bin ich auf die weltweit erste 4x100m-Mixed-Staffel, die sicher ein Höhepunkt des diesjährigen ISTAF werden wird.
Ich hoffe auf spannende und faire Wettkämpfe!
Drachenbootrennen beim Rummelsburger Wasserfest
/0 Kommentare/in Allgemein /von adminDas Wasserfest Rummelsburg ist ein inzwischen Tradition gewordenes Bürgerfest am Ufer in der Rummelsburger Bucht. Es verbindet sportliche Aktivitäten mit Aktionsständen der Träger und Initiativen vor Ort und einem Open-Air-Gottestdienst der lokalen Paul-Gerhardt-Gemeinde. In diesem Jahr findet das Fest am 25./26. August statt.
Höhepunkt des Fests ist das Drachenbootrennen auf dem Rummelsburger See am Samstag nachmittag. Auch das Boule-Turnier der IG-Eigentümer wird wieder viele Menschen anziehen: neu am Sonntag nachmittag. Eingerahmt wird das Fest durch ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf der Festwiese zwischen der Hauptstraße und der Zillepromenade.
Als Schirmherrin des Drachenbootrennens freue ich mich besonders auf die Siegerehrung am Samstag um 17 Uhr und drücke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Daumen!